Ringelspitz
So-Mo, 8.-9. Juni 2025
Sommertour auf den höchsten St. Galler.
- Tourenleiter: Bergführer Nils Blum
- Kosten: ÜN SAC-Ringelspitzhütte (ca. 70.- für HP), 100.- für den Tourenleiter, individuell: An-/Rückreise, Verpflegung
- Voraussetzung: Hochtouren WS, Aufstiege 5-6 Stunden, Fortgeschritten mit wenig Erfahrung
- Material: Klettergurt, Helm, Bergschuhe (genaue Liste nach Anmeldung)
- Teilnehmende: max. 3 Personen
- Treffpunkt und Ort: wird noch festgelegt, je nach Gruppenzusammensetzung
- Anmeldungen bis Mi, 4. Juni an touren@sacarosa.ch
Holz rüsten für Ramozhütte
Mi, 18. Juni 2025
Danke für eure Mithilfe bei den Vorbereitungsarbeiten für den Hüttensommer.
- Treffpunkt und Ort: Ab 17.00 Uhr in der Isla (Langlauf-Häuschen / ARA)
- Mitnehmen: Arbeitshandschuhe, gutes Schuhwerk, Gehörschutz sofern vorhanden
- Anmeldung und weitere Infos: ramozhuette@sacarosa.ch
Hüttenputz Ramozhütte
Sa-So, 21.-22. Juni 2025
Gemeinsam mit den Hüttenchefs Karin und Wisi bringen wir die Ramozhütte auf Vordermann für den anstehenden Bergsommer. Für Verpflegung ist gesorgt. Start Hüttenputz: Samstagmorgen. Ankunft in der Hütte ab Freitagabend möglich. Bitte bei der Anmeldung die ungefähre Ankunftszeit angeben, danke.
Anmeldungen bis So, 15. Juni an ramozhuette@sacarosa.ch
Höhenfeuer
Fr, 1. August 2025
Wie jedes Jahr beleuchten Freiwillige des SAC Arosa die Berge im Schanfigg. Wir freuen uns auf die einmalige Stimmung der Höhenfeuer am Nationalfeiertag. Wer einen „neuen Berg“ beleuchten will, meldet sich bitte bei touren@sacarosa.ch.
Themenwanderung „Biodiversität“
So, 17. August 2025
Wir wandern gemeinsam von Arosa über die Ochsenalp nach Tschiertschen. Thema: „Wo findet man Biodiversität und was ist ihre Bedeutung?“
- Wanderleiterin: Nadja Burger
- Treffpunkt: 9.15 Uhr Bahnhof Arosa
- Tourendetails: 14 km Distanz, 390 Höhenmeter aufwärts , 790 Höhenmeter abwärts
- Verpflegung: individuelles Picknick aus dem Rucksack
- Kosten: 20.- p.P. für die Wanderleiterin, zzgl. individuelle Kosten für An-/Rückreise und Verpflegung
- Ausrüstung: Wanderschuhe, Picknick, Getränk, dem Wetter & den Temperaturen angepasste Kleidung
- Anmeldungen bis Dienstag, 12. August an touren@sacarosa.ch
Erzhorn
Sa, 13. September 2025
Details folgen
- Tourenleiter: Bergführer Nils Blum
- Anmeldungen an touren@sacarosa.ch
Ringelspitz Verschiebedatum
Herbst 2025
2-Tagestour auf den höchsten St. Galler.
- Tourenleiter: Bergführer Nils Blum
- Kosten: ÜN SAC-Ringelspitzhütte (ca. 70.- für HP), 100.- für den Tourenleiter, individuell: An-/Rückreise, Verpflegung
- Voraussetzung: Hochtouren WS, Aufstiege 5-6 Stunden, Fortgeschritten mit wenig Erfahrung
- Material: Klettergurt, Helm, Bergschuhe (genaue Liste nach Anmeldung)
- Teilnehmende: max. 3 Personen
- Treffpunkt und Ort: wird noch festgelegt, je nach Gruppenzusammensetzung
- Anmeldungen bis 3 Tage vorher an touren@sacarosa.ch
Vortrag „Bienen“ und Jassturnier
Fr, 26. September 2025
Vortrag über das Leben der Wild- und Honigbienen. Mit anschliessendem „Zemasitza“ und gemeinsamen Jassen.
- Die Abendveranstaltung wird angeboten von Nadja Burger.
- Details zu Ort, Zeitpunkt usw. folgen
- Kosten: 10.- für den Vortrag.
- Wer möchte, kann auch erst auf’s Jassturnier dazustossen.
- Anmeldungen und Interesse an touren@sacarosa.ch
Hüttenputz Ramozhütte
Sa-So, 27.-28. September 2025
Gemeinsam mit den Hüttenchefs Karin und Wisi wird die Ramozhütte aufgeräumt, geputzt und für den Winter vorbereitet. Und auch das gemütliche Beisammensein am Abend kommt nicht zu kurz. Für Verpflegung ist gesorgt. Start Hüttenputz: Samstagmorgen. Ankunft in der Hütte ab Freitagabend möglich. Bitte bei der Anmeldung die ungefähre Ankunftszeit angeben, danke.
Anmeldungen bis So, 21. September an ramozhuette@sacarosa.ch
Herbstversammlung SAC Arosa
Details zur HV im Herbst folgen im Verlaufe des Sommers.
Änderungen im Programm vorbehalten.
Die Tourenchefin freut sich auf zahlreiche Teilnehmer/innen und nimmt sehr gerne Anregungen und Wünsche zu Touren und anderen Programmvorschlägen entgegen. Kontakt: touren@sacarosa.ch.
Je nach Verfügbarkeit können sich auch Teilnehmende von anderen Sektionen bei unseren Touren anschliessen. Bitte beachtet dabei die Bedingungen und den Aufpreis gemäss sac-arosa.ch/tourenreglement.
Zudem ist der SAC Arosa vorzu auf der Suche nach neuen Tourenleiter/innen. Details zur Ausbildung findet ihr auf sac-cas.ch. Bei Interesse und für mehr Infos bitte melden.
Hinweis Datenverwendung: Fotos der Touren werden hin und wieder für Tourenberichte (Website, Social Media) genutzt. Wer nicht öffentlich erscheinen möchte, gibt das bitte dem/der Tourenleiter/in oder der Tourenchefin frühzeitig bekannt. Zudem wird die bei der Anmeldung angegebene Handy-Nummer hin und wieder für die Bekanntmachung von Touren genutzt. Von dieser Info-Schlaufe kann man sich allerdings via Meldung an die Tourenchefin wieder streichen lassen.
PS: Das Programm der JO findet ihr hier.