Die Sektion wurdeim Jahre 1916 gegründet.
Pate stand damals die Nachbarsektion Rätia, die bereits auf 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken konnte. Heute gehört die Sektion Arosa mit ihren rund 600 Mitgliedern zu den kleinsten Sektionen des SAC. Trotzdem bietet sie die wichtigen Aktivitäten einer Sektion an und besitzt mit der Ramozhütte auch eine eigene Unterkunft in einem schönen Wandergebiet im eigenen Sektionsrayon.
Die zwei ordentlichen Versammlungen des Jahres im Herbst und im Frühjahr sind gesellige Anlässe und dienen neben der Abwicklung von Vereinsgeschäften auch der Pflege der Kameradschaft. Sie haben meist auch einen kulturellen Aspekt, in der Regel in Form eines Bildvortrages/Reiseberichtes.
Eine kleine Kletterwand in der Sporthalle Arosa sorgt dafür, dass sich die aktiven Kletterer unabhängig von Jahreszeit und Wetter regelmässig treffen und trainieren können.
Wer seine Freude an den Bergen in guter Kameradschaft und in überschaubaren Verhältnissen im Zentrum der Alpen ausleben möchte, ist mit einer Mitgliedschaft in unserer Sektion an der richtigen Adresse.
Jann Mettier
Präsident
Mitglied werden
Werde noch heute Mitglied der SAC Sektion Arosa, es gibt gute Gründe dafür: Günstigere Hüttenübernachtung, Gleichgesinnte treffen, Umfangreiches Ausbildungs- und Tourenangebot, Bücher und Karten zum Mitgliederpreis und…
Touren
Der SAC Arosa organisiert Wanderungen für jung und schon etwas ältere Leute in den schönen Bündner Bergen. So uncool der Begriff „Wandern“ auch klingt: seit langem ist klar, dass das Laufen in der Natur wohltuende…
Nachwuchs
Die JO SAC Arosa gibt jungen Bergsteigerinnen und Bergsteigern ab 10 Jahren die Möglichkeit unsere wunderbare Alpenwelt und viele andere Schönheiten der Natur kennen zu lernen. Die sektionseigene Kletterwand in der…
Ramozhütte
Die Ramozhütte ist als Selbstversorgungshütte eingerichtet und wurde 1945 durch die Sektion Arosa erstellt. Es werden keine Speisen und Getränke verkauft. Geschlafen wird im Massenlager, das WC befindet sich ausserhalb…
100 Jahre Vereinsgeschichteder Sektion Arosa
2016 feierte die Sektion ihr 100-jähriges Jubiläum, welches auch anständig gefeiert wurde. Im Jubiläumsjahr gab es Anfang Juli einen Anlass auf der Ramozhütte, im August einen Ausflug in die Dolomiten und am 05. November das grosse Fest in der Mehrzweckhalle. In einer Festschrift ist die Geschichte der Sektion ausführlich beschrieben:
Vorstand
Wir setzen uns für die Mitglieder unserer Sektion ein. Für Fragen, Anregungen und Wünsche wenden Sie sich an das gewünschte Vorstandsmitglied.